Wenn die Darmwände verklebt sind mit verhärtetem Körperschleim und Kot, kann die frische Nahrung nicht mehr vollständig verdaut werden und es entstehen Gase.
Lebensmittel werden völlig planlos kombiniert.
Schwer verdauliche Nahrung, große Mengen ohne einer ausreichenden Menge an grünem Gemüse.
Übermäßiger Konsum von Äpfeln und Birnen, und auch Säften, wie z.B. Apfelsaft, Apfelsaftschorlen etc.
Sie enthalten einen großen Anteil an Pektin und anderen Substanzen, welche die Gasbildung fördern.
Zu wenig grünes Gemüse, wie Grünkohl, Löwenzahn und Spinat, diese Lebensmittel kühlen den Darm. Wenn der Darm zu viel erhitzt wird durch Kalium und Schwefel, kommt es zu verstärkter Gasbildung.
Monokost: mit zu vielem süßem Obst kommt es auch zu Blähungen.
Es könnte ebenso das Symptom für eine Candida-Infektion sein.
Ich empfehle Ihnen regelmäßiges Detoxen mit dem Detox@home Online-Programm.
Lesen Sie mehr dazu in meinem Buch.
Newsletteranmeldung
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter von Caroline an.
Geben Sie einfach Ihren Namen und Ihre Email-Adresse ein und bestätigen Sie die Email, die wir Ihnen senden. Vielen Dank!